Zum Inhalt Zur Fußzeile
Vom 6. JANUAR BIS 7. FEBRUAR: 10 bis 17 Uhr.
Vom 6. JANUAR BIS 7. FEBRUAR: 10 bis 17 Uhr.

Ein Jahrhundert Ausstellungen

Die Große Kapelle

Die Große Kapelle des Papstpalastes ist eine der wichtigsten architektonischen Errungenschaften des Pontifikats Clemens VI.

Die Clémentine-Kapelle ist ein riesiges Schiff mit einer Länge von 52 m, einer Breite von 15 m und einer Höhe von 20 m. Sie ist eine wahre Meisterleistung des Architekten Jean de Louvres. Seine außergewöhnlichen Dimensionen ermöglichen es, dem Gottesdienst Glanz und Feierlichkeit zu verleihen. Dank ihrer beeindruckenden architektonischen Merkmale wurde die Grande Chapelle zu einem Labor, in dem die Praxis des polyphonen Gesangs perfektioniert wurde, verbunden mit der als Ars nova bekannten Liturgie, was Avignon im Mittelalter zu einer sehr bedeutenden Musikhauptstadt machte. Es ist den Aposteln Petrus und Paulus gewidmet und beherbergt auch feierliche Messen, Krönungszeremonien und Beerdigungen. 1351 nach vierjähriger Bauzeit fertiggestellt, konnte der Papst dort vor seinem Tod Allerheiligen feiern.

Yan Pei Ming -Tiger und Geier - 2021©G.Quittard-Ville d'Avignon

Die großen Ausstellungen des Palais des Papes

Seit der Eröffnung des Denkmals für die Öffentlichkeit und insbesondere seit der von René Char und Jean Vilar im Jahr 1947 initiierten Semaine d'Art, aus der das Festival d'Avignon hervorging, hat die Grande Chapelle jedes Jahr große Kunstausstellungen veranstaltet Jahr Zeitgenössisch: Picasso im Jahr 1970, Mignard im Jahr 1979, Catherine de Siena im Jahr 1992... Insgesamt haben fast dreißig große Veranstaltungen den Besuchern ermöglicht, die größten Namen der internationalen Kunst zu entdecken.

1948 Ausstellung sakraler Kunst
1949 Vierte Wall Art Fair in GroßbritannienKapelle (vorgeschlagen vom Circle of International Artistic Exchanges) +
Ausstellung von Wandteppichen in der Großen Audienz (vorgeschlagen vom Direktor der Museen von Frankreich).
1952
"Päpstliche Hundertjährige 1352-1952"
1969
" Das Auge hören "
1970
« Picasso. Arbeiten von 1969 bis 1970 »
1971  Weltausstellung der Schöpfung der Kinder
1973
« Picasso. Arbeiten von 1970 bis 1972 »
1978
" Fünfzig Jahre Lithografie in den Mourlot-Werkstätten »
1979
Mignard von Avignon (1606-1668) »
1980
« Mutter Geneviève Gallois »
1981 « Wohnzimmer Vergleiche 81+ Alfred Lesbros (1873-1940) »
1982 « Hundertjahrfeier Auguste Chabaud 1882-1955 »
1984 « Rouault (1871-1958) »
1985 Werke der Maeght + Georges Foundation Mathieu
1986
« Einführung in ein XNUMX-jähriges Bestehen – Die Revolution im Land der Vaucluse »
1986 1987 „Maler und Theater“
1988 « Alberto Magnelli. – Jahrhundertausstellung »
1989 « Zweihundertjahrfeier. Die Revolution in den SammlungenAvignon und Vaucluse »
1990 « René Char. Einen langen Weg gehen mit…»
1992 « Siena in Avignon 1992 » Katharina von Siena + « Vor Leonardo, Die Wissenschaft der Maschinen in Siena während der Renaissance“.
1993
« Botero in Avignon »
1994  Dubuffet, „Höhen – Landschaften 1944-1984 »
1995 "Picasso im Palast der Päpste, 25 Jahre später“ + „Kleine Quadrate der Geschichte. Pflastern und AbdeckenMauern im mediterranen Süden im Mittelalter“.
1996
" Von ihnen Palast für Rodin »
1997
« Gewebte Geschichten – Die Legende von Saint-Etienne und himmlische Brokate »
1998
„Uhrmacherische Schätze. Zeit und ihre Messung vom Mittelalter bis zur Renaissance »
1999
Ursprüngliche Leidenschaft
2000
" Die Schönheit in fabula“ (Avignon, Europäische Kulturstadt)
2001
„Goldene Wunder und Seide, Textilschätze von Notre-Dame des Doms aus dem XNUMXe Jahrhundert bis XIXe Jahrhundert“ + Gao Xingjian.
2002
„Denkmal der Geschichte. Bauen, rekonstruierenden Palast der Päpste zu zerstören, XIVe-XXe Jahrhundert. "
2003 „Der Geist des Ortes“ (in im Rahmen von "Öffentliche Schatzkammer, 20 Jahre Gründung in den Regionalfonds der zeitgenössischen Kunst).
2004 2005 „Heilige von Byzanz. Griechische Ikonen von Veroia. XIIIe-XVIIe Jahrhundert ".
2006
"Szenenspeicher"
2008
„Douglas Gordon. Wo sind die Schlüssel? (in Zusammenarbeit mit der Lambert Collection)
2010
„Terra Mare“ – Miquel Barcelo (in Zusammenarbeit mit der Lambert Collection)
2011 "Brücken"
2013
„Les Papesses“ (in Zusammenarbeit mit der Collection Lambert)
2014
„Mediterrane Metamorphosen – Stefan Szczeny“
2015 2016 "Unveröffentlichte Bilder einer Restaurierung"
2017
"Die Pfadfinder" (In Zusammenarbeit mit der Blachère-Stiftung)
2018
„Mirabilis“-Szenografie Christian Lacroix (Museen von Avignon)
2019
„Ecce homo – Ernest Pignon-Ernest, Einrichtungen 1966-2019 »
2021
„Tiger und Geier – Yan Pei-Ming“ (in collaBoration mit der Lambert Collection) + „Dunkelheit und Licht“ – Giorgio Dante
2022 « Amazonien » – Fotografien Sébastiao Salgado, musikalische Kreation Jean-Michel Jarre.
2023 « Palazzo » – Eva Jospin

Sebastiao Salgado - Amazonien - 2022
Die Päpste - 2013

Info

Der Große Audienzsaal bleibt geschlossen Öffentlichkeit 12. und 13. Januar 2025.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Home
Buchen
Sehenswürdigkeiten
Eventkalender
Eine Spende tätigen
×