

28. Juni 2025 – 4. Januar 2026
Anlässlich des 25. Jahrestages ihrer Ernennung zur Kulturhauptstadt Europas und des 30. Jahrestages ihrer Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste hat die Stadt Avignon einen bezaubernden Künstler damit beauftragt, ihre symbolträchtigen Stätten und Museen zu gestalten, um deren Reichtum und Einzigartigkeit hervorzuheben..
Vom 28. Juni 2025 bis zum 4. Januar 2026 wird Jean-Michel Othoniel in der Stadt der Päpste eine gigantische künstlerische Konstellation errichten, mit der Liebe als Himmelsgewölbe. Ein Großereignis, eine Premiere auf nationaler Ebene, das größte Projekt, das der Bildhauer je konzipiert hat.
Mit dieser außergewöhnlichen Ausstellung, die sich über 10 einzigartige Orte erstreckt, wird Jean-Michel Othoniel mehr als 260 Werke für Avignon präsentieren.
Er investiert die Palais des Papes, Die Brücke von Avignon, Petit Palais-Louvre-Museum in Avignon, Calvet-Museum, Requien Museum, Lapidarium-Museum, Kloster St. Klaraoder ein Pommer Bäder, la Lambert-Sammlung und die Schlossplatz.
Die Ausstellung „OTHONIEL COSMOS oder die Geister der Liebe“ zeichnet eine gigantische monumentale Reise, die die freien Institutionen und historischen Stätten der Stadt bevölkert.
Der Künstler hat Werke geschaffen, die von einem Ort zum anderen enthüllt werden und Skulptur und Malerei, Ziegel und Perlen, Astrolabien und Brunnen, Gold und Glas, Totems und unendliche Knoten umfassen. Diese Ausstellung dreht sich um die leidenschaftliche Liebe und ist wie eine große Opernmaschine orchestriert. Ihr Höhepunkt ist Anfang August: eine Installation und ein Leistung im Ehrenhof des Papstpalastes, speziell choreografiert von Carolyn Carlson für Hugo Marchand und Caroline Osmont.
Für weitere Informationen: othoniel-cosmos.com