ENTDECKEN
Der Papstpalast symbolisiert die Ausstrahlung der Kirche auf das christliche Abendland im 14. Jahrhundert. Der ab 1335 in weniger als zwanzig Jahren erbaute Papstpalast ist im Wesentlichen das Werk von zwei Päpsten, Benedikt XII. und seines Nachfolgers Clemens VI.
Das Monument ist der größte gotische Palast des Abendlandes (15.000 m2 Nutzfläche, vom Volumen her 4 gotische Kathedralen) und bietet dem Besucher mehr als zwanzig Orte, Stätten von Ereignissen mit universeller Auswirkung, insbesondere die privaten Gemächer des Papstes mit ihren fantastischen Fresken des Italieners Matteo Giovanetti.
Das ganze Jahr über bietet das Monument den Besuchern regelmäßig kulturelle Animationen. Veranstaltet werden Themen- und Lehr-Ausstellungen, Themen-Besichtigungen, Konzerte.
Im Sommer gibt es in der Grande Chapelle eine große Kunstausstellung („Les Papesses / Die Päpstinnen“ vom 9. Juni bis 11. November 2013), während die Veranstaltungen des von Jean Vilar im Jahr 1947 ins Leben gerufenen Festival d'Avignon im Juli im Ehrenhof des Palastes stattfinden.
Den Papstpalast besichtigen pro Jahr 700.000 Besucher. Er gehört zu den meisten besuchten Monumenten Frankreichs.
Online UA Air Max 97 Undefeated Black Grey Green Red Sneakers Sale, Discount UA BASKETBALL Online







