1001 Möglichkeiten, den Palais des Papes zu entdecken

Palast + Brücke + Gärten
Palast + Brücke + Päpstliche Gärten
Histopad
Wechselausstellung
Ab 17€

Avignon-Stadtpass
Palais des Papes
Pont d'Avignon
9 weitere Denkmäler und Rabatte
von 24€


Spezielle Avignonais
Eintritt frei (Sonntag)
25 Zimmer + Histopad
Päpstliche Gärten
kostenlos
Ausgewählte Veranstaltungen

OTHONIEL COSMOS oder die Geister der Liebe
Schatzsuche // Intrigenset im Papstpalast
Mitternachtsseelen
Das hättest du wohl gerne ?
Preise
Es werden verschiedene Tarife angeboten, Einzel-, Gruppen-, Familien-, Schul-, TO - CE. Denken Sie daran, sich auf der Seite unten zu erkundigen.
Palast der Päpste + Pont d'Avignon
14.50€
Papstpalast + Gärten
14.50€
Papstpalast + Avignon-Brücke + Gärten
17€
Voller Preis
12€
Kindertarif (8-17 Jahre)
6.50€
Zeitplan
Von Januar 6 bis Februar 7
10h-17h
Schulferien vom 8. bis 28. Februar 2025
10h-18h
Vom 1. März bis 2. November
09h-19h
Von November 3 bis Dezember 19
10h-17h
Schulferien 20. Dezember 2025 bis 5. Januar 2026
10h-18h
Letzter Zugang vor Schließung: 1 Stunde vor dem Palast – ½ vor der Brücke und den Gärten
Avignon-Stadtpass
Nutzen Sie das Reiseziel zu einem günstigen Preis dank eines Prepaid-Passes, der 24 oder 48 Stunden lang Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Avignon und Villeneuve lez Avignon bietet!

Entdecken Sie den Palast einmal anders
FAQ
Besuch des Papstpalastes: ca. 1h30 – 2h.
Aufgrund der großen Anzahl von Stufen ist der Besuch des Denkmals schwierig ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich, jedoch Lösungen existierent, unsere Teams sind hier, um Sie zu informieren: 04 32 74 32 74 XNUMX
Im Papstpalast müssen Sie Ihren Kinderwagen in einem Schließfach abstellen. Eine Babytrage wird Ihnen kostenlos ausgeliehen.
Im Papstpalast sind Tiere verboten (außer Blindenhunde).
Ja, mit Ausnahme der Räume mit bemalten Dekorationen, die sehr fragil sind: Papstzimmer, Hirschzimmer, St.-Martial-Kapelle.
Es ist vom selben Tag bis zum nächsten Tag gültig, mit nur einer Eintragung pro Standort.
Für das Kombiticket Schloss + Brücke gelten die Familientarife. Das Ticket ist für alle Kinder unter 8 Jahren kostenlos.
Tickets
Für alle Ihre Gruppenanfragen (ab 20 Personen) wenden Sie sich bitte an den Receptive Group Service:
Per Email : groupreservation@avignon-tourisme.com
Per Telefon: +33 (0)4 90 27 50 50
Der Palais des Papes ist das ganze Jahr über täglich geöffnet.
Es ist nicht zwingend erforderlich, im Voraus zu buchen, aber wir empfehlen Ihnen, dies zu tun. Um eine Reservierung vorzunehmen, gehen Sie bitte zu seite aufrufen.
Während Ihres Besuchs können Sie Ihr Gepäck in der kostenlosen und überwachten Umkleidekabine des Denkmals abstellen.
Im Papstpalast ist das Histopad kostenlos und in 7 Sprachen verfügbar (FR GB ITA ALL JAP ESP). Es wird Kindern ab 8 Jahren verabreicht.
Es wurde eine Warteschlangenunterbrechung angebracht. Aufgrund des Vigipirate-Plans müssen Sie jedoch den Gepäckkontrollbereich durchlaufen.
Nein, denn es ist kein Nationaldenkmal. Das Denkmal ist jedoch kostenlos für Bewohner von Avignon jeden Sonntag außer Juli/August, mit Nachweis von weniger als 3 Monaten und Ausweis.
Nein, denn der Papstpalast und der Pont d'Avignon sind keine Nationaldenkmäler. Für Lehrkräfte, die Schulgruppen ab 20 Schülern begleiten, wird hingegen ein ermäßigter Tarif angeboten.
Ja, direkt vor Ort. Weitere Zahlungsmittel: Bargeld, Scheck, Kreditkarte, Amex, Gutschein (Online- oder Telefonzahlung) und Bestellformular für Gruppen
Was sie vom Palast halten
Ihre besten Aufnahmen
Diesen Samstag, den 7. Juni, erwachen die Gärten des Papstpalastes mit der 3. Ausgabe von „Sous la Roma“ zum Leben!
Das Herzstück der Veranstaltung? Von Enthusiasten geleitete sensorische Workshops: Pflanzenkreationen, Kunsthandwerk, Erfahrungen basierend auf Berührung, Geruch, Geschmack usw.
Ein Programm, das die fünf Sinne in einem außergewöhnlichen Rahmen wecken soll.
Von 11 bis 14 Uhr kochen die Köche der Halles d'Avignon 👨🍳 live mit Produkten aus den päpstlichen Gärten: ein kulinarischer und authentischer Moment, den Sie nicht verpassen sollten.
Und ab 18 Uhr ist es Zeit für eine Verkostung der Weine von Château des Coccinelles🍷, mit Musik von David Rey (Latin-Pop).
🎟️ Einzelfahrkarte 5 € / Ermäßigt 3 € / Kostenlos für Kinder unter 8 Jahren, Einwohner von Avignon und Personen mit eingeschränkter Mobilität.
➡ Reservierung erforderlich: https://shorturl.at/BheMO
* Alkoholmissbrauch ist gefährlich für Ihre Gesundheit. In Maßen zu genießen.
© OTresson Avignon Tourismus

Im Jahr 2022 war der Papstpalast Gastgeber von „Amazônia“, einer prächtigen Ausstellung mit Fotografien des großen Sebastiao Salgado. Heute denken wir an seine Frau Lelia, seine Söhne und dieses brasilianische Land, von dem er mit so viel Leidenschaft sprach und das er mit Eifer verteidigte.

WICHTIGE INFORMATIONEN ‼️
Aufgrund der Vorbereitung zahlreicher kultureller Veranstaltungen und um Ihr Erlebnis der Entdeckung des Denkmals zu bewahren, passt der Papstpalast seine Öffnungszeiten für die nächsten Tage an:
➡21. Mai: geöffnet von 9 bis 14 Uhr
➡22. Mai: geschlossen
➡23. Mai: geöffnet von 12 bis 19 Uhr
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
📸© Shu T.

AVIGNON, DAS ANDERE ROM 🔎
Zum Tod eines Papstes in Avignon ...
Auch in Avignon löste der Tod eines Papstes unmittelbare Unruhe aus: offizielle Trauer, genaue Riten, aber auch Spannungen über die Nachfolge. Und als der Papstsitz vakant war, hielt der Palast den Atem an!
📸© F.Mariotti

AVIGNON, DAS ANDERE ROM 🔎
Der Raum, in dem alles entschieden wurde…. das Konklave
Der „Gästeflügel“ wurde ab 1342 „Konklaveflügel“ genannt. Wir wissen, dass die offenen Bögen zwischen dem Tinel und dem Parement auf der einen Seite und dem Gästeflügel auf der anderen Seite aus der Zeit des Todes von Benedikt XII. im Jahr 1342 stammen.
Die Konklaven wurden zur Wahl von Clemens VI., Urban V., Innozenz VI. und Gregor XI. organisiert. Jedes Konklave war Anlass für zahlreiche Arbeiten zur Gestaltung der den wahlberechtigten Kardinälen zugewiesenen Räume. Heute ist der Conclave Hall seit seiner Renovierung durch den Architekten Jean Sonnier im Jahr 1974 einer der beeindruckendsten Räume im Convention Center!
📸© E.Larue

AVIGNON, DAS ANDERE ROM 🔎
Neun Päpste … ein Palast!
Neun von ihnen regierten von Avignon aus. Neun Päpste, um die Stadt zu formen, einen Palast zu bauen …
Wussten Sie, dass sich manche Menschen nicht einmal darüber einig sind, wer der wahre Papst ist? Das Ergebnis ist eine Ära voller Größe und Rivalitäten, von der das Denkmal noch heute erzählt!
📸© C.Aubry G.Quittard Rathaus von Avignon

AVIGNON DAS ANDERE ROM
Als die Päpste Rom verließen … in Richtung Avignon!
Während alle Augen auf Rom gerichtet sind, verdient eine andere Stadt unsere Aufmerksamkeit: Avignon.
Wussten Sie, dass hier, innerhalb der Mauern des Papstpalastes, fast 70 Jahre lang das Herz des Christentums schlug? Eine unvergessliche Ära, als Avignon die spirituelle Hauptstadt der Welt war.
📸© Fußspuren von anderswo F.Dahm

Im Papstpalast geht es nicht nur um Geschichte! Es ist auch ein kultureller Ort in ständiger Bewegung! Konzerte, Ausstellungen, Festivals… der Ehrenhof wird zur Open-Air-Bühne 🎶🎨
🎭 Diesen Sommer findet hier erneut das Festival von Avignon statt. Warst du schon einmal bei einer Show hier? Teilen Sie Ihre Erinnerung in den Kommentaren!

Seit 1995 gehört der Papstpalast zum UNESCO-Weltkulturerbe 🌍✨
Ein Symbol europäischer Geschichte, päpstlicher Macht und mittelalterlicher Architektur!
📍 Entdecken Sie diesen Schatz im Herzen von Avignon.
Gute Woche an alle!
📷Bingqian Li
#palaisdespapes #avignon
#avignonmaville #avignonfrance
#avignontourismus
#Erbe #Unesco

Mit einer Spende
Besucher aus aller Welt, Sie sind eine wertvolle und unverzichtbare Stütze. Mit Ihren Spenden tragen Sie zu großen Projekten bei, um unser gemeinsames Erbe zu fördern und zu bewahren.
