1001 Möglichkeiten, den Palais des Papes zu entdecken


Avignon-Stadtpass
Palais des Papes
Pont d'Avignon
9 weitere Denkmäler und Rabatte

Palast + Brücke + Gärten
Palast + Brücke + Päpstliche Gärten
Histopad
Wechselausstellung

Spezielle Avignonais
Eintritt frei (Sonntag)
25 Zimmer + Histopad
Päpstliche Gärten
Ausgewählte Veranstaltungen

Die große Ausstellung: Palazzo Eva Jospin
verwunschener Palast
Das hättest du wohl gerne ?
Preise
Es werden verschiedene Tarife angeboten, Einzel-, Gruppen-, Familien-, Schul-, TO - CE. Denken Sie daran, sich auf der Seite unten zu erkundigen.
Vollzahler
12€
Reduzierter Eintritt
10€
Kindertarif (8-17 Jahre)
6,50€
Schloss + Gärten
14,50 € – ermäßigt: 11,50 €
Palast + Brücke
14,50 € – ermäßigt: 11,50 €
Stundenplan
Der Palais des Papes ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. Der letzte Einlass zu den Kassen ist 1 Stunde vor Schließung des Denkmals. Einlass für Gruppen ab 9 Uhr.
Von 01 / 01 zu 03 / 02
10 - 17 Std
Von 04 / 02 zu 28 / 02
10 - 18 Std
Von 01 / 03 zu 05 / 11
9 - 19 Std
Von 06 / 11 zu 22 / 12
10 - 17 Std
Von 23 / 12 zu 31 / 12
10 - 18 Std
Avignon-Stadtpass
Nutzen Sie das Reiseziel zu einem günstigen Preis dank eines Prepaid-Passes, der 24 oder 48 Stunden lang Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Avignon und Villeneuve lez Avignon bietet!

Entdecken Sie den Palast einmal anders
FAQ
Der Palast ist bis zum 9. November von 19 bis 5 Uhr geöffnet. Alle Fahrpläne ansehen.
Aufgrund der vielen Stufen ist der Palais des Papes für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite praktische Informationen.
Der Palais des Papes ist das ganze Jahr über täglich geöffnet.
Es ist nicht zwingend erforderlich, im Voraus zu buchen, aber wir empfehlen Ihnen, dies zu tun. Um eine Reservierung vorzunehmen, gehen Sie bitte zu seite aufrufen.
Was sie vom Palast halten
Ihre besten Aufnahmen
Pause in den Päpstlichen Gärten 🌿
➕Kostenlos für Einwohner von Avignon
📸© O. Tresson / Avignon Tourismus

„Eine Ausstellung, die man sich nicht entgehen lassen sollte“
Heute vor 2 Monaten findet die große Ausstellung „Palazzo“ der bildenden Künstlerin Eva Jospin im Papstpalast statt.
Machen Sie einen Spaziergang durch den Palast und genießen Sie die vom Künstler ausgewählten und geschaffenen Werke, die die Geschichte und Architektur des größten gotischen Palastes der Welt widerspiegeln.
👉 https://bit.ly/3PhR4G0
Sie können auch an einer Führung durch die Ausstellung teilnehmen, um das Werk des Künstlers besser zu verstehen.
👉 https://bit.ly/3D3604c
#avignon #evajospin
#palazzo #palaisdespapes
#avignonmaville #Ausstellung
©OTresson

Atemberaubender Ausblick von den Terrassen des Schlosses 🤩
📸© F. Dahm – Empreintes d`Ailleurs / Avignon Tourisme

SCHÄTZE ZU ENTDECKEN 🌿
Die Palastgärten präsentieren eine üppige domestizierte Natur, inspiriert von Trockengärten, die besonders an die Bedingungen dieser für die Provence charakteristischen Umgebung angepasst sind.
So gibt es Zistrosen, weiße Brühe, Reseda, Immortelle, Fruchtblase… Pflanzen, die bereits im Mittelalter in der Region vorkamen, aber auch Zitronenbäume, Granatapfelbäume, Weinreben, Rosen und sogar Artischocken!
➕ Eine Steinbank sowie ein Ruhebereich mit Stühlen und Tischen ermöglichen Ihnen einen außergewöhnlichen Blick auf das Denkmal.
📸© O. Tresson / Avignon Tourismus

Betreten Sie die Türen der Zeit und entdecken Sie 700 Jahre Geschichte!
Wir bieten Ihnen eine 1-stündige 30-stündige Tour mit Histopad an, um mehr über den Bau des größten gotischen Palastes des Mittelalters und das Leben der Päpste im 14. Jahrhundert zu erfahren!
🔗https://palais-des-papes.com/le-parcours-de-visite/

Die Palazzo-Ausstellung von Eva Jospin erstreckt sich über verschiedene Räume des Papstpalastes und lädt Sie zu einem verträumten Spaziergang zwischen ausgewählten und speziell für das Denkmal geschaffenen Werken ein, um auf die Geschichte und Architektur der päpstlichen Residenz zu reagieren.
➕️ Am Ende des Rundgangs werfen mehrere Auszüge aus Filmen und Bildern der Fotografin Laure Vasconi einen Blick hinter die Kulissen der Ausstellung, von der Gestaltung und Produktion in Eva Jospins Pariser Werkstatt bis hin zur eindrucksvollen Installation seiner Werke in den Räumen des Palais!
🎥©️ OTresson / Avignon Tourisme

Eine Spende tätigen
Besucher aus aller Welt, Sie sind eine wertvolle und unverzichtbare Stütze. Mit Ihren Spenden tragen Sie zu großen Projekten bei, um unser gemeinsames Erbe zu fördern und zu bewahren.
